Die Projekt - Idee
Das Problem
Vor einigen Jahren geriet ich in eine fotografische Krise.
Auch die Beschäftigung mit den verschiedensten fotografischen Techniken wie die HDR Fotografie, die Panoramafotografie und auch die Beschäftigung mit dem Focus Stacking brachten nur eine kurzfristige Ablenkung.
Ich hatte mich bis dahin hauptsächlich mit der Tierfotografie und der Fotografie von Pilzen beschäftigt.
Dieses Interesse stammte noch aus meiner Zeit bei den Ornithologen und den Mykologen.
Meine Bilder gefielen mir einfach nicht mehr.
Das bin ich nicht.
Die Fotos waren mir einfach zu allgemein, zu dokumentarisch. Bilder wie mann sie zu tausenden in den sozialen Medien sieht.
Ich begab mich auf die Suche nach einen eigenen Stil. Meine Gedanken, gingen schon in die Richtung die Fotografie aufzugeben.
Doch dann hatte ich eine Vision.
Bei einem Streifzug auf einem Flohmarkt endeckte ich ein Bild eines alten Landschaftsmalers. Eine mystische Waldlandschaft im Nebel.
Wald - Nebel - Mystik Sachen, die mich eigentlich schon immer faziniert haben.
Das ist es.
Ich werde so fotogafieren, wie die alten Meister gemalt haben oder zumindestens so ähnlich. Ein Bild von der Kreideküste im Stile von Caspar David Friedrich. Denn Versuch ist es alle mal Wert.
Meine Interesse und vor allem meine Freude an der Fotografie, war wieder da. Zu Hause angekommen, begann ich sofort mein Equipment zu durchforsten. Welche Utensilien für diese Art der
Fotografie geeignet sein könnten.
Und dann kam die Idee. Seit einiger Zeit, lebe ich in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Land, wo es viele alte und monumentale Bäume gibt.
Und so kam mir der Gedanke, ich mache ein Projekt.
Das 1. Projekt „Mecklenburger Baumgestalten“
Die Projekt – Idee war geboren !





